Ihre Dachsanierung mit Mühlbacher in Reith im Alpbachtal

Die Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Wenn ein Gebäude in die Jahre gekommen ist, seine Bausubstanz aber noch in Ordnung ist, besteht keine Veranlassung, es abzureißen und neu zu bauen. Eine Sanierung kann die bessere Lösung sein, wovon im Allgemeinen auch das Dach betroffen ist. Da ältere Häuser vielfach keine Wärmedämmung haben, kommen Sie zusätzlich in den Genuss verschiedener Förderungen – auch beim Dach. Eine Erneuerung Ihres Daches schützt das Gebäude für Jahrzehnte.


Komplett aus einer Hand

Dank unserer Erfahrung können wir Ihnen das gesamte Paket anbieten. Das beginnt mit dem Abdecken des alten Daches und der Kontrolle des Dachstuhls, wobei wir alle alten Materialien natürlich auch entsorgen. Wir dämmen die Geschossdecke und bringen auch unter der Dacheindeckung eine Wärmedämmung auf. Wir montieren dreifach verglaste Dachfenster und übernehmen alle Spenglerarbeiten. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern vermitteln wir Ihnen auch die Lieferung und Montage von Photovoltaikanlagen oder Sonnenkollektoren.


Rufen Sie uns an unter +43 5337 628 17 für eine erste Besichtigung oder verwenden Sie das Anfrageformular.

Mühlbacher in Reith im Alpbachtal für Ihre Dachsanierung

Adresse

Mühlbacher GesmbH

Sankt Gertraudi 72

6235 Reith im Alpbachtal

Tel.: +43 5337 628 17

E-Mailoffice.muehlbacher@aon.at

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:15 - 11:30

Freitag - Sonntag geschlossen

Nach telefonischer Terminvereinbarung stehen wir Ihnen auch gerne außerhalb der Bürozeiten für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.